Digitaler Eingangsrechnungsprozess bei der Donat Hutter GmbH

Die Donat Hutter GmbH ist ein bekanntes Geschäft am Freystädter Marktplatz, welches ein breites Sortiment an Grillgeräten, Kaffeevollautomaten, Elektrogeräten, Haushaltswaren, Glas, Porzellan sowie Reisegepäck und Schullederwaren besitzt.
Um das papiergebundene Archiv zu verkleinern und den Weg in Richtung Digitalisierung zu lenken, erstellte die Grasenhiller GmbH ein passendes Konzept basierend auf den Scan- und Archivierungslösungen Drivve | Image und Drivve | DM. Papierdokumente werden jetzt per Scanner digitalisiert und mit weiteren Informationen versehen, wodurch sie in der zentralen Ablage - der Workflow- und Archivlösung Drivve | DM - einfach gefiltert und gesucht werden können. Durch Automatisierungen wurden weitere Prozesse wie z.B. der Eingangsrechnungsprozess optimiert. Die Prüfung, Freigabe sowie die Lieferscheinzuordnung erfolgt nun über den PC. Durch die Einführung der digitalen Archivierung erfolgen umweltfreundliche Einsparungen an Ressourcen wie z.B. Papier, Ordner oder Büromaterial.
Künftig profitieren die Mitarbeiter nun von der Transparenz und Übersichtlichkeit der Lösungen. Zudem werden durch regelmäßige Analysen weitere Prozesse optimiert und digitalisiert.