Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

DATANORM-Artikelstamm importieren

Sage 50 Handwerk

Artikel-Daten im DATANORM-Format können Sie über mehrere Schnittstellen in Ihren Artikelstamm einlesen, wodurch Ihnen zeitaufwändige Erfassungsarbeiten erspart bleiben.

  • Wählen Sie im Programm unter dem Menüpunkt Tools oben in der Menüleiste DATANORM importieren… aus

  • Danach haben Sie die Möglichkeit den entsprechenden Lieferanten aus Ihrem Lieferantenstamm auszuwählen

  • Folgender Dialog wird anschließend aufgerufen

  1.   Über diesen Button fügen Sie die zu importierenden Dateien ein
  2.   Über diesen Button entfernen Sie markierte Dateien aus der Liste
  3.   Über diesen Button entfernen Sie alle Dateien aus der Liste

Optional kann ein Lieferantenkürzel vergeben werden, wählen Sie dann bitte …nach der Artikelnummer einfügen aus.

  • Klicken Sie auf  um die DATANORM-Dateien einzufügen

 

  1. Es erscheint ein Auswahlbereich, in dem Sie zwischen und abgelegten Dateien auswählen können
  2. Wählen Sie aus und fügen Sie die Dateien hierüber ein

 

  • Nach dem Einfügen der Dateien werden diese innerhalb des Auswahlbereichs angezeigt

  • Hierbei ist zu beachten, dass die Reihenfolge der Dateien eingehalten werden muss: Zuerst die Warengruppen (.WRG), danach die Rabattgruppen (.RAB) und anschließend erst die Artikel (DATANORM, DATPREIS) und gegebenenfalls DATASET Seinfügen

 

Durch die beiden Pfeilbuttons     ist das jeweilige navigieren der Dateien im Auswahlbereich möglich, hierzu muss die zu verschiebende Datei jedoch ausgewählt sein.

 

  • Unter Optionen im Reiter Importoptionen den Haken RTF – Text abschalten auf inaktiv setzen

  • In den Importoptionen des Weiteren den Haken Wortsuchbäume erneuern setzten

  • Anschließend im Reiter Angaben unter Schriftart die Schriftart auswählen (Standardschriftart im Programm: Arial 10pt)

  • Mit Importieren werden die Daten importiert

  • Nach dem Import mit Fertig bestätigen und beenden
Fernwartung

Fernwartung

Wer Hilfe braucht, will sie sofort. Mittels Fernwartung können wir Ihnen bei Problemen schnellstmöglich helfen oder auch interaktive Online-Schulungen durchführen, als wären wir bei Ihnen vor Ort.

Fastviewer starten

Telefonischer Support

Telefonischer Support

Sie wünschen Unterstützung zu Ihrer Software per Telefon? Kein Problem. Wenden Sie sich telefonisch an unseren Support und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

09181 / 47 50 - 50

Schulungen

Schulungen

Software ist immer nur so gut, wie die Anwender damit umzugehen verstehen. Unsere Schulungen sorgen dafür, dass Sie immer auf der Höhe der Zeit bleiben.

Zu den Schulungen

Newsletter

Newsletter

Für Ihr Unternehmen ist es wichtig, immer „up to date“ zu bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie alle für Ihr Unternehmen relevanten Neuigkeiten rund um Ihre Software.

Newsletter abonnieren

Finden Sie diesen Artikel hilfreich?
nach oben
681 Personen finden das hilfreich.