Wir sind Montag - Freitag von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00 Uhr für Sie erreichbar

Welcome! 2.0 steht in den Startlöchern

In der digitalen Welt wird es immer schwieriger, potentielle Kunden und Besucher auf sich und die eigenen Angebote oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Eine gute Variante den eigenen Point-of-Sale zu stärken und in den Vordergrund  zu stellen sind digitale Anzeigetafeln.

In der digitalen Welt wird es immer schwieriger, potentielle Kunden und Besucher auf sich und die eigenen Angebote oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Eine gute Variante den eigenen Point-of-Sale zu stärken und in den Vordergrund zu stellen sind digitale Anzeigetafeln. In vielen Firmen, Geschäften, Hotels und Arztpraxen begrüßen solche digitalen Informationstafeln die Kunden, Gäste oder Patienten. Auf den Anzeigetafeln werden dann unter anderem aktuelle Angebote, nützliche Informationen für Kunden und Besucher, persönliche Begrüßungen, Kurzfilme zur Unterhaltung, Werbung oder einfach nur das aktuelle Wetter, die Uhrzeit oder Nachrichten präsentiert. Um all diesen und noch weiteren Anforderungen an moderne Digital Signage Lösungen gerecht zu werden, haben sich die Entwickler der Grasenhiller GmbH dazu entschlossen die bestehende Digital Signage Lösung Welcome! zu überarbeiten. Dabei wurden Mitarbeiter aus allen Bereichen von Grasenhiller involviert, um auch Anforderungen von Kunden aus anderen Branchen mit in die neue Welcome! Lösung einfließen zu lassen.

Das Ergebnis „Welcome! 2.0“, die neue und verbesserte Digital Signage Lösung steht in den Startlöchern und zeichnet sich vor allem durch eine sehr einfache und übersichtliche Bedienungsoberfläche und Handhabung aus. Über einen zentrale Verwaltungsoberfläche in der Cloud können alle Standorte, Monitore und Inhalte eingesehen und bearbeitet werden. Ein ausgeklügeltes Rechtesystem macht es weiterhin möglich die Aufgaben an Mitarbeiter zu verteilen, welche dann Zugriff auf einen kompletten Standort oder nur auf einzelne Displays haben.

Um die Bearbeitung so einfach wie möglich zu halten und dabei immer ein schönes und professionelles Ergebnis zu erhalten, haben sich die Entwickler gegen einen klassischen „What You See Is What You Get Editor“ entschieden, bei dem der Benutzer alle Elemente selbst platzieren und gestalten muss. Denn das Problem hierbei ist, dass die Bearbeitung sehr lange dauert, das Ergebnis immer unterschiedlich aussieht, die Wiederverwendbarkeit eingeschränkt ist und es oft nicht sehr professionell wirkt. Stattdessen können die Anwender aus vielen verschiedenen Grundlayouts auswählen, welche dann mit vorgefertigten Bausteinen wie z.B. Videos, Bildern, Angeboten, Texten, Wetter und noch anderen Möglichkeiten befüllt werden können. Das Ergebnis wird dann immer professionell aussehen und ein Hingucker für die Kunden oder Besucher sein.

Neben den funktionellen Änderungen gibt es nun auch die Möglichkeit die Welcome! Lösung als „Self-Hosted-Version“ direkt im eigenen Netz auf den firmeninternen Servern zu betreiben. Die SaaS (Software-as-a-Service) Variante bleibt natürlich weiterhin bestehen und wird mit neuen, monatlich kündbaren Abo-Modellen bestechen. Hierbei kümmert sich Grasenhiller GmbH um alles, der Anwender muss sich nur noch auf der Plattform einloggen und kann ganz einfach neue tolle Inhalte auf den digitalen Displays veröffentlichen. Beide Versionen können natürlich individuell erweitert und an das jeweilige Corporate Design angepasst werden, dadurch steigt der Wiedererkennungswert eines jeden Unternehmens und der Erfolg der einzelnen Anzeigen.

Durch fortlaufende Updates wird der Funktionsumfang kontinuierlich erweitert und die Welcome! 2.0 Lösung ist somit auch für zukünftige Anforderungen gut gerüstet.

Sie haben Interesse an der Digital Signage Lösung Welcome! 2.0?