Drupal 8.0
Das Enterprise Content Management System für Websites, Intranet und E-Commerce-Lösungen mit vielen Neuerungen

Seit dem 19. November 2015 steht das Content Management System Drupal in der Version 8.0 zur Verfügung, die zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen für Unternehmen bietet.
Das Content Management System Drupal steht seit 2001 als Open Source zur Verfügung. Als modulares und erweiterbares Content Management System hat Drupal seitdem ein rasantes Wachstum hingelegt. Drupal bildet heute die Basis für Millionen von Websites und ist eines der beliebtesten Content Management Systeme weltweit. Ungezählte Themes und Module stehen bereit, um Drupal an nahezu jede Unternehmensanforderung anzupassen.
Gegenüber der Version Drupal 7 bringt Drupal 8 unzählige Verbesserungen und neue Features, die unter anderem das Erstellen von Inhalten vereinfachen, die Nutzbarkeit auf Mobilgeräten verbessern, Internationalisierung und mehrsprachige Websites besser unterstützen und mehr Schnittstellen zu anderen Systemen bieten.
In der Version 8 sind standardmäßig integrierte Themes responsive. So können Administratoren Ihre Aufgaben bequem per Tablet oder Smartphone erledigen. Das Redaktionssystem funktioniert problemlos auf den gängigen Gerätetypen wie Smartphone, Tablet oder Desktop-PC. Es ist nicht nötig, gerätespezifischen Code für die unterschiedlichen Endgeräte zu schreiben. Für Redakteure bedeutet das, dass Sie lediglich eine Internetverbindung benötigen um immer und überall mit dem Redaktionssystem arbeiten zu können.
Um den WYSIWYG-Editor anzupassen, werden per Drag & Drop Funktionen hinzugefügt oder entfernt. Zudem werden neue Felder für die Modellierung von Inhalten (E-Mail, Links, Telefon, Entity-Referenz und Datumfelder) direkt im Kern ausgeliefert.
Eine einfachere und effektivere Übersetzung von Drupal-Implementierungen ermöglichen die in Drupal 8 integrierten Tools für Mehrsprachigkeit. Dabei unterscheidet Drupal zwischen System- und Inhaltsübersetzungen. Die Sprache für Drupal kann einfach direkt bei der Installation gewählt werden. Jedes Inhaltselement ist standardmäßig übersetzbar und es kann eine Fallback-Sprache festgelegt werden, ohne die Standardsprache der Installation zu verändern.
Die aktuelle Drupal Version setzt auf moderne PHP-Standards und nutzt unter anderem Composer, Symfony2 sowie Twig und ist voll kompatibel mit der aktuellen PHP7-Version. Mit den drei Web-Service-Modulen RESTful-Web-Services, Serialization und Hypertext Application Language kann Drupal als Inhaltslieferant für verschiedenste externe Dienste genutzt werden. Durch die integrierte REST-API bietet sich Drupal vor allem auch als Basis für WEB-Applikationen an. Daneben ist die Auslieferung der Webseiten deutlich schneller als zuvor. Für noch mehr Leistung kann auf zusätzliches Caching, Content Delivery Networks und reverse Proxys zurückgegriffen werden.
Für Administratoren stehen noch mehr Möglichkeiten bereit, die Komponenten von Seiten anzupassen. Auch die Nutzbarkeit für Menschen mit Behinderungen wurde verbessert und mehr Elemente aus den WAI-ARIA-Vorgaben umgesetzt.
Davon profitieren Sie als Entscheider
- Keine Lizenzkosten: Als Open Source System ist Drupal frei von Lizenzgebühren und ermöglicht Zugriff auf aktuell über 30.000 Funktionserweiterungen. Jährlich kommen neue Module dazu, die immer neue Anwendungszwecke abdecken.
- Keine wiederkehrenden Kosten: Als Unternehmen sparen sich wiederkehrende Kosten, da für die Pflege des Contents keine HTML-Kenntnisse notwendig sind.
- Hohe Qualität: Vor der Veröffentlichung neuer Module müssen diverse Testläufe erfolgen. So werden eine kontinuierliche Qualität und die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards garantiert.
Was können wir für Sie tun?
Sie hätten gerne weitere Informationen? Sie wünschen ein konkretes Angebot oder eine Beratung? Nehmen Sie am besten Kontakt mit uns auf.